Wie funktioniert ISULTRA?
Die thermoaktive Spachtelmasse ISULTRA® enthält eine enorme Anzahl mikroskopisch kleiner hohler Glaskügelchen, die im höchst wärmedämmenden Stoff "Aerogel" eingebettet sind. Diese Glaskügelchen reflektieren Wärmestrahlung.
ISULTRA® wird auf der Innenoberfläche von Wänden, Decken und/oder Fußböden in einer Stärke von ca. 1 mm aufgetragen. In kalten Jahreszeiten wird die Wärmestrahlung ins Rauminnere reflektiert. Die gewünschte Raumtemperatur wird dadurch wesentlich rascher erreicht. Mehr Wärme bleibt im Raum und man man braucht viel weniger Energie für das Heizen. Der geringe Anteil an Strahlungswärme, welcher die ISULTRA®-Schicht durchdringt, reicht für die nötige Erwärmung des Mauerwerks aus.
Und weil sich die ISULTRA®-Schicht selbst dank Aerogel auch erwärmt, kommt es zu keiner Kondensation von Luftfeuchtigkeit an jenen Stellen, die ohne ISULTRA® eine Oberflächentemperatur unterhalb des Taupunkts haben würden. Die Bildung von Schimmelpilz ist auf diese Weise vermieden.
Im Sommer werden die Wärmestrahlen von der an Außenflächen des Gebäudes angebrachten ISULTRA®-Schicht in die Umgebung des Hauses zurückgestrahlt. Ein zu starkes Ansteigen der Raumtemperatur wird daher sehr verzögert. Die Stromkosten für den Betrieb von Klimageräten werden reduziert.